Konditionen 2022 / Beitrittserklärung
Jahresbeitrag für BHS Aktiv-Mitglieder im Begleithundesport BH, Nasenarbeit BH, im Polydog wie auch im Nationalen Hundehalterbrevet NHB |
CHF 150.-/Jahr |
SKG Rechtsschutzversicherung für Aktivmitglieder/Ehrenmitglieder/Jugendmitglieder/Vorstand sowie Übungs-und Kursleiter obligatorisch Ehren- und Freimitglieder kostenlos |
CHF 15.-/Jahr |
Passivmitglieder/Gönner mind. auf Wunsch SKG Rechtsschutz |
CHF 30.-/Jahr CHF 15.-/Jahr |
Schüler und Jugendliche sowie junge Erwachsene in Ausbildung im BH, Nasenarbeit. Polydog und im Nat. Hundehalterbrevet NHB | CHF 75.-/Jahr |
Ehrenmitglieder/Freimitglieder/Vorstand Übungsleiter/Kursleiter
|
beitragsfrei
|
Kosten für Kurse wie: Parcours-Plausch, Nationales Hundehalterbrevet NHB, Alltagshund, Erziehungskurse, sowie für Hoop Agi | CHF 300.- / für ca. 15 Lektionen, ½ Jahr |
Kosten für alle Kurse für Schüler und Jugendliche sowie junge Erwachsene in Ausbildung | CHF 150.- for ca. 15 Lektionen, ½ Jahr |
Die Jahresbeiträge müssen bis Ende März überwiesen sein. Die Kurskosen sind jeweils am Anfang des Kurses (März bzw. August) zu bezahlen.
Der Aktiv-Jahresbeitrag berechtigt die Mitglieder ein Jahr lang in den Gruppen Begleithunde BH, Nasenarbeiten BH, Nationales Hundehalterbrevet NHB und im Polydog mitzumachen. Alle anderen Angebote die der BHS anbietet, können ebenfalls besucht werden, jedoch zahlt das Mitglied pro Kurs zusätzlich zum Jahresbeitrag CHF 100.- pro Halbjahr.
Bedingungen:
Wir sind sehr glücklich, wenn wir über unser Kursangebot neue Mitglieder gewinnen können. Es darf aber nicht sein, dass TeilnehmerInnen von Kursen die Kurskosten (2 x CHF 300.- pro Jahr) umgehen, in dem sie Vereinsmitglied werden, und sonst sieht man diese Neumitglieder nicht als HelferInnen bei unseren Anlässen. Wenn jemand BHS Mitglied wird, müssen unsere Statuten akzeptiert werden und es muss allen ganz klar sein, dass auch Neumitglieder (oder ein Familienmitglied) an mindestens einem Anlass einen ganzen Tag gratis mithelfen müssen. Vor allem die Generalversammlung muss besucht werden. Auch an gesellschaftlichen Anlässen – wie z. B. Grillhock oder Fondue-Racletteabend – werden die Neumitglieder mit Anhang erwartet. Wir werden jeweils nach der GV eine Liste erstellen mit unseren Anlässen - gem, Jahresprogramm - wo sich sämtliche Mitglieder eintragen müssen, wann und wo sie mithelfen werden.
Bankverbindung:
BS Bank Schaffhausen AG 8215 Hallau
PC-Konto 30-38129-1
CH85 0685 8016 0274 0950 8
Beringer Hundesport BHS
8222 Beringen
![]() |
Beitrittserklärung.pdf | 107 KB |